Chancen risikokontrolliert nutzen
Investitionen in die Emerging Markets (EM) sind langfristig aussichtsreich, aber bisweilen sehr volatil. Mit der breit diversifizierten MinRisk EM-Strategie bietet Quoniam Investoren einen risikoreduzierten Einstieg in die Anlagechancen der Schwellenländer.
Viele europäische Investoren sind immer noch hauptsächlich lokal oder ausschließlich in den großen Industrienationen investiert. Der Verzicht auf ein Engagement in den Emerging Markets kann jedoch aus mehreren Gründen eine verpasste Chance darstellen. Zum einen haben die Emerging Markets in den vergangenen Jahrzehnten stark von der Globalisierung profitiert. Das Einkommen pro Kopf stieg mit dem Aufschwung. Zum anderen sprechen die positiven demografischen Faktoren in den meisten Schwellenländern für eine wachsende Bedeutung.
-
Herausforderungen bei einer Anlage in Schwellenländern
-
Gründe für Schwellenländer
Die aufgezeigten Herausforderungen zeigen, dass die Anlage in Schwellenländer mit höheren Risiken verbunden ist. Das bedeutet: Um als Investor von der insgesamt positiven Ausgangslage in einem trotz allem überdurchschnittlich riskanten Umfeld zu profitieren, ist ein Konzept zur Risikoreduzierung extrem wichtig. Daher setzt unsere Anlagestrategie auf kontrolliertes Management der Risiken.
Quoniam MinRisk EM-Strategie
Das wesentliche Ziel der 2010 aufgelegten Quoniam MinRisk EM-Strategie liegt in der Risikoreduktion, und zwar in Bezug auf das absolute Risiko, also der Volatilität. Daher wird nicht nur die Abweichung relativ zu der marktkapitalisierten Benchmark kontrolliert, sondern zusätzlich der absolute Verlust eines Investments. Das bedeutet, dass im Falle einer Aktienmarktkorrektur die Risikoreduzierung im Fokus des Risikomanagements steht.
Der Investitionsprozess erfolgt systematisch und datenbasiert. Grundsätzlich wird unabhängig von der Marktkapitalisierung ein defensives Portfolio (MinRisk) konzipiert. Dabei werden Aktien priorisiert, die eine günstige Bewertung, eine hohe Qualität und ein attraktives Sentiment aufweisen. Die defensiven Stärken der MinRisk Strategie zeigen sich besonders bei Krisen bzw. Marktkorrekturen. Dadurch wird über einen kompletten Marktzyklus hinweg eine attraktive Rendite angestrebt.
Ihre Vorteile: Solide Schwellenländer-Aktien mit niedriger Volatilität
An günstigen Bewertungen partizipieren
Die Anlagelösung Quoniam Emerging Markets Equities MinRisk ist eine interessante Ergänzung für globale Anleger. Die Strategie verbindet den Wachstumstrend der Schwellenländer mit kluger Einzeltitelselektion.
Die Emerging Markets sind derzeit günstig bewertet, gewinnen langfristig an wirtschaftlicher Bedeutung und bieten weiterhin Diversifizierungsvorteile.
Für viele Investoren kann ein risikoreduzierter Anlageansatz wie die Quoniam EM MinRisk-Strategie als risikoreduzierter Einstieg interessant sein.
Das diversifizierte Portfolio mindert gegenüber dem Index die Konzentrationsrisiken deutlich, bietet eine Reduktion von Kursverlusten und ermöglicht Investitionen in Unternehmen, die am lokalen Wachstum partizipieren.
Seit Auflegung hat die Strategie aufgrund der defensiven Risikopositionierung solide absolute Erträge erzielt und die Benchmark sowie die Peergroup über ein und drei Jahre abgehängt (erstes Quantil, Quelle: eVestment).
Quoniam hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Verwaltung systematischer Aktienportfolios und managt seit 2010 Emerging-Markets-Mandate.
insights
Interessiert? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.