A better way
to invest

Mehr erfahren

Wissenschaftsbasierter, systematischer Asset Manager 

Seit 25 Jahren erschließen wir mittels modernster wissenschaftlicher und datengetriebener Methoden neue Chancen für Anleger. Wir bieten Strategien für die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Liquid Alternatives und Multi-Asset, basierend auf empirischer, evidenzbasierter Forschung.

Unser Research

Quoniam ist die Schnittstelle von smarten, engagierten Menschen, innovativem Research und einer qualitativ hochwertigen Implementierung. Davon profitieren unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich.
Nigel Cresswell, CFA, CEO, Managing Partner 

Ihr Investment. Ihre Regeln. 

Wir bieten professionellen Anlegern intelligente Investmentansätze, die auf einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Datenanalyse, technologischer Exzellenz und Kapitalmarktexpertise beruhen. Dank unserer äußerst flexiblen Anlageplattform können wir Portfolios exakt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zuschneiden, einschließlich spezifischer Benchmarks, individueller Risikobereitschaft und eigenen ESG-Zielen.

Unsere Strategien

25

Jahre Erfahrung im quantitativen Asset Management

22+

Milliarden Euro Assets under Management

⁓ 120

Mitarbeiter in Frankfurt & London 

insights
Interview
Oktober 2025
Das Momentum-Puzzle lösen: Neue Forschungsergebnisse zu aktienspezifischen Signalen

Der Artikel „The Many Facets of Stock Momentum: Distinguishing Factor and Stock Components” der Quoniam-Research-Analysten Dr. Xavier Gérard, CFA und Dr. Laura Jehl wurde kürzlich online durch das Financial Analysts Journal veröffentlicht. Die Autoren durchleuchten die anhaltende Debatte, ob Aktienmomentum ausschließlich durch Faktor-Exposures bestimmt wird oder ob es auch eine aktienspezifische Komponente gibt. Die Studie liefert neue empirische Ergebnisse, die eine der am häufigsten diskutierten Anomalien im Finanzwesen vertiefen.

Artikel
Oktober 2025
Marktkommentar Aktien: Systematisches Investieren profitiert von breiterer Marktdifferenzierung

Im dritten Quartal 2025 kehrte die Marktbreite zurück – ein positives Umfeld für systematische Investoren. Wie unsere globalen und europäischen Strategien von Value-, Quality- und Sentiment-Faktoren profitierten, während Schwellenländer defensivere Ansätze bremsten, erklärt Andjelka Bannes, CFA, Portfolio Manager Equities, in ihrem Marktkommentar.

Artikel
Oktober 2025
Marktkommentar Anleihen: Bonds im geopolitischen Spannungsfeld

Geopolitische Spannungen, fiskalische Risiken und divergierende Zinspolitik prägen das Anleiheumfeld im dritten Quartal 2025. Während die US-Notenbank den Zinssenkungszyklus startet, geraten europäische Staaten zunehmend unter Druck. Unternehmensanleihen behaupten sich als Stabilitätsanker in einem komplexen Marktumfeld, wie Dr. Harald Henke erläutert.

Andreas Herrmann

Interessiert? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0