Nachhaltigkeit: die richtigen ESG-Daten für Ihr Portfolio und den Planeten

Die zunehmende Bedeutung des nachhaltigen Investierens (SI) bringt Herausforderungen, aber auch große Chancen mit sich. Wir erfassen Ihre Überzeugungen und entwickeln auf dieser Grundlage Lösungen und Produkte, die Ihnen eine Reihe von Umsetzungsmöglichkeiten bieten.

Nachhaltigkeit beginnt bei Quoniam im eigenen Haus. Wir haben uns Ziele für Nachhaltigkeit gesetzt. Auf diesen basieren unsere Leitlinien für nachhaltiges Investieren. Zudem orientieren wir uns an nationalen und internationalen Standards.

Sustainable Investing Committee und Team

Teamübergreifendes Know-how

Das SI Committee überprüft und aktualisiert unsere SI-Strategie sowie alle Belange in Bezug auf Screening, Datenqualität, Integration und Engagement. Darüber hinaus überprüft es die Einhaltung unserer Leitlinien für verantwortliches Investieren.

„Investoren mit Nachhaltigkeitspräferenzen wollen nicht nur Alpha erzielen, sondern auch, dass ihr Portfolio ihre nachhaltigen Anlageziele widerspiegelt. Dies adressieren wir über einen Portfoliokonstruktionsprozess, der gleichzeitig die unterschiedlichen Faktoren und Zielwerte auf unserer Investmentplattform integriert und optimiert.“
Claudia Röring, Head of Product Management; Mitglied SI Committee

Unterstützt wird das SI Committee von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Product Management, Governance & Business Advisory, Client Relations, Product Communications und Marketing. Gemeinsam bilden sie das SI-Team, das die Umsetzung von ESG-Strategien und regulatorischen Anforderungen plant und umsetzt.

Als Teil der Union-Investment-Gruppe arbeiten wir zudem in den Bereichen Engagement und Proxy Voting eng mit dem ESG-Team von Union Investment zusammen und tauschen uns hinsichtlich der Themen EU-Regulierung, Datenanbieter, ESG-Strategien und Nachhaltigkeitsrisiken regelmäßig aus.

Historie

Sustainable Investing bei Quoniam seit 2004

  • 2021
    • Net Zero Asset Managers Initiative
    • Institutional Investors Group on Climate Change
  • 2019
    • Climate Action 100+
    • TCFD
  • 2017
    • LGPS Cost Transparency Code
    • Frankfurter Erklärung
    • Publikumsfonds der Quoniam Funds Selection SICAV sind nachhaltig
  • 2016

    BVI-Wohlverhaltensregeln Nachhaltigkeit

  • 2015
    • EFAMA Code for external Governance
    • Montreal Carbon Pledge
    • Global Investor Statement on Climate Change
  • 2012

    Unterzeichnung der Principles for Responsible Investment (PRI)

  • 2008

    UN Global Compact

  • 2005

    Erstes SI-Mandat Renten

  • 2004

    Erstes SI-Mandat Aktien

Mehr laden
Andreas Herrmann

Kontakt

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Artikel
Mai 2023
Credit Factor Investing als Lösung für die Kombination von Nachhaltigkeit und Outperformance

Wie wirken sich verschiedene nachhaltige Investmentansätze ex ante auf das Alpha eines Credit-Portfolios aus? Und was können Anleger tun, die sowohl Outperformance als auch eine nachhaltige Anlage in Credits anstreben? Credit Factor Investing bietet einen Rahmen und eine Lösung für beide Fragen.

Interview
Februar 2023
Expertengespräch über Fixed Income Impact Investing – Lassen sich Alpha und Nachhaltigkeit vereinbaren?

Desislava Vladimirova gibt im Interview Einblicke in den Zielkonflikt zwischen Impact Investing und Outperformance von Credit-Factor-Strategien und zu den Möglichkeiten, beides miteinander zu kombinieren.

Interview
Januar 2023
Volle Transformation voraus! Interview zur neuen Strategie Quoniam Climate Equities

Die neue Strategie Quoniam Climate Equities nutzt aktiv die Chancen des Klimawandels und der nachhaltigen Transformation. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die dringend notwendige Emissionsreduktionen besonders ambitioniert verfolgen. Claudia Röring, Dr. Laura Jehl und Johannes Probst erläutern die Vorteile dieses Ansatzes.