Multi-Asset

Performance-Potenziale ausschöpfen, Risiken reduzieren

Institutionellen Investoren bieten wir im Bereich Multi-Asset individuelle Lösungen. Das Spektrum reicht von klassischen gemischten Mandaten und Wertsicherungsmandaten bis hin zu maßgeschneiderten Anlagen gemäß Solvency II. Das Portfolio können Sie gezielt nach Ihren Vorgaben ausrichten.

Unsere Strategie Global Data Sentiment basiert auf modernen, datenbasierten Research-Technologien wie Big Data und News Flows. Für das Anlagekonzept extrahieren wir aus einer Vielzahl von weltweiten Nachrichten das Sentiment an den Kapitalmärkten. Die Auswertung erfolgt auf der Grundlage statistischer Verfahren, mit deren Hilfe wir Renditechancen identifizieren können.

Mehr Informationen

MinRisk Protect

    • Bullet Point Icon
      Einhaltung der Wertuntergrenze
      Zur Absicherung schichtet die Strategie risikobehaftete Anlagen in weniger risikobehaftete Anlagen um. 
    • Bullet Point Icon
      Antizipatives Risikomodell
      Wir haben den Anspruch, durch unsere vorausschauende Herangehensweise fallenden Kursen nicht hinterherzulaufen, sondern Risiken mit unseren Modellen zu antizipieren. 
    • Bullet Point Icon
      Value-at-Risk
      Die Wertsicherung erfolgt über einen Value-at-Risk-Prozess.
    • Bullet Point Icon
      Kundenindividuelle Risikobudgets
      Mit der Vorgabe des tagesaktuellen Risikobudgets haben Sie als Kunde die Möglichkeit, Einfluss auf das Profil der Strategie auszuüben.

Bei unserer Strategie MinRisk Protect, die in Aktien und Anleihen investiert, steht die Wertsicherung im Vordergrund. Ziel des Anlagekonzeptes ist es, die vom Investor vorgegebene Wertuntergrenze nicht zu unterschreiten. 

Taktische Asset Allokation

    • Bullet Point Icon
      Taktische Allokation
      Wir schichten im Rahmen der taktischen Asset-Allokation zwischen Aktien und Anleihen um.
    • Bullet Point Icon
      Regionale Positionierung
      Innerhalb der Anlageklassen Aktien und Anleihen sowie für die Steuerung der Duration erfolgt eine relative Positionierung zwischen den Regionen.
    • Bullet Point Icon
      Regionale Positionierung
      Das Währungsexposure setzen wir je nach Anlageprofil „gehedged“ oder „ungehedged“ um.

Die Quoniam TAA-Strategie ist die Umsetzung eines klassischen Balanced-Mandates. Sie bietet eine datengestützte Diversifikationsmöglichkeit gegenüber diskretionären Managern.

insights
Video
Januar 2025
Global Data Sentiment: Der bessere Weg für datenbasierte Kapitalanlage

Was bedeutet „Sentiment“ und warum ist es wichtig für die Anlageentscheidung? Wie bindet Quoniam KI in den Investmentprozess ein? Dr. Markus Ebner, Head of Multi-Asset, beantwortet die Fragen von Jonathan Clenshaw und erläutert die Funktionsweise und Vorteile der Global Data Sentiment Strategie.

Artikel
Februar 2023
Quoniam MinRisk Protect: Performance-Potenziale ausschöpfen. Risiken reduzieren.

Die Prognosefreie Wertsicherungsstrategie mit hohem Individualisierungsgrad bewährte sich auch im herausfordernden Jahr 2022.

Interview
Februar 2022
Expertengespräch Big Data: „Wir wollen den Informationsvorsprung bei unstrukturierten Daten behalten“

Im Gespräch mit Markus Ebner, Head of Multi-Asset bei Quoniam Asset Management.

Artikel
Februar 2022
Mit alternativen Daten Anlageentscheidungen treffen

Wie können sich Asset Manager in der heutigen Zeit einen Informationsvorteil verschaffen? Eine Möglichkeit ist die Nutzung unstrukturierter Daten. Sie liefern wertvolle Signale und können so einen wichtigen Investitionsvorteil bieten.

Artikel
September 2020
Unstrukturierte Daten: Effekte durch Covid-19

Die Nutzung unstrukturierter Daten hat sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut, da „klassische“ Daten wie Finanzkennzahlen oder Ankündigungen die Ereignisse an den Finanzmärkten, und insbesondere Krisen, nur mit einer Verzögerung widerspiegeln. Die aktuelle Corona-Pandemie ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus Zeitungsberichten abgeleitete Stimmungsindikatoren diese Dynamik erfassen und so positive Erträge generieren.

Andreas Herrmann

Interessiert? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0