Global Data Sentiment Strategie:
Nachrichten in Rendite umwandeln

 

Märkte sind nicht nur von Daten, sondern auch durch Emotionen oder Stimmungen geprägt. Wer diese frühzeitig erkennt, kann Markttrends vorwegnehmen und darauf reagieren, bevor sie sich in den Preisen niederschlagen. Wir haben im letzten Jahrzehnt Systeme entwickelt, um die aktuelle Kapitalmarktstimmung zu verstehen und in die sich bietenden Chancen zu investieren.

Einführung in die Quoniam Global Data Sentiment Strategie

Quoniam Global Data Sentiment ist eine liquide Long-/Short-Strategie, die marktbewegende Stimmungsänderungen frühzeitig erkennt und darauf reagiert, bevor sie sich in den Preisen widerspiegeln.

Alternatives Alpha

Die Nutzung unstrukturierter Daten zur Erzeugung von Signalen für unsere Sentiment-Strategie bietet Anlegern die Möglichkeit, alternative Alpha-Quellen zu erschließen. Marktstimmungen sollen möglichst früh und zuverlässig erkannt werden, um den Vorsprung (gegenüber den Marktteilnehmern) zu nutzen.

Echte Diversifikation

Dank niedriger oder negativer Korrelationen zu traditionellen Anlageklassen und Hedgefonds ermöglicht unsere proaktive Sentiment-Strategie eine höhere Diversifizierung Ihres Portfolios.

Rechtzeitig auf veränderte Marktstimmung reagieren: Was ist Sentiment und warum verwenden wir es?
  • Sentiment erfasst Emotionen
    Das Sentiment umfasst nicht nur alle verfügbaren fundamentalen und technischen Informationen, sondern spiegelt auch Emotionen wie Optimismus und Pessimismus wider.
  • Schneller am Markt
    Alternative Daten spiegeln die aktuelle Marktstimmung in Echtzeit wider und ermöglichen einen Vorsprung am Markt.
  • Signale erkennen
    Erstklassige globale Datenbanken und unser einzigartiger Machine-Learning-Ansatz generieren ein breites Spektrum an relevanten Handelssignalen nahezu in Echtzeit.
  • Nur liquide Märkte und Instrumente
    Durch den ausschließlichen Handel an liquiden Märkten mit Futures und Forwards können wir Handelsziele schneller erreichen und minimieren die Handelskosten.
Unser Ansatz

Big-Data-Portfoliomanagement
mit erstklassigem systematischen Research

„Aus der riesigen Menge von über einer Million täglichen Nachrichtenartikeln aus 50.000 Themen filtern unsere Machine-Learning-Algorithmen die entscheidenden 1% heraus, die die Marktbewegungen tatsächlich antreiben.“
Dr Markus Ebner, Head of Multi-Asset Portfolio Management
unser Investmentprozess

Steigerung unseres Informationsvorsprungs

Erfassung

  • Eine Due-Diligence-Prüfung identifiziert die zuverlässigsten Nachrichtenquellen.
  • Über eine Million Nachrichten werden täglich auf etwa 50.000 reduziert.

Feinschliff

  • Machine-Learning-Tools reduzieren die Anzahl der Themen auf 1.000.
  • Rund 100 Themen werden in Signale umgewandelt.

Signale

  • Die Modelle kategorisieren Artikel nach Land, Anlageklasse und Währung, um ein Signal zu erzeugen.

Umsetzung

  • Die Signale werden täglich bewertet und zweimal wöchentlich umgesetzt.
  • Positionen werden schnell realisiert und effizient veräußert.
Durch Partnerschaften mit führenden Nachrichtenanbietern erhalten wir Zugriff auf ein umfangreiches globales Netzwerk an Datenquellen, inklusive zahlpflichtiger Inhalte.
Unsere Datenexperten ermitteln die entscheidenden Nachrichtenthemen, die die Märkte beeinflussen.
Unsere proprietäre Technologie-plattform analysiert umgehend alle Artikel und ihre Relevanz, um uns vorausschauende Signale zu liefern.
Die Strategie weist eine hohe Trefferquote für ihre Signale auf, gepaart mit einer kosteneffizienten Umsetzung.
Unser Vorteil

Wertschöpfung bei jedem Schritt

  • Input

    Durch die sorgfältige Auswahl und kontinuierliche Überwachung von erstklassigen Stimmungsdatenquellen gewährleisten wir eine umfassende und aktuelle Analyse der Marktstimmung. Zudem sind wir durch die Fokussierung auf qualitativ hochwertige Daten in der Lage, frühzeitig Trends zu erkennen und Risiken zu minimieren.

  • Identifizierung

    Unsere Spezialisten identifizieren die Schlüsselthemen in den Nachrichten, die die Marktbewegungen beeinflussen. Unser Machine-Learning-System verwandelt täglich Millionen Nachrichten in verwertbare Signale. Zusätzlich erfassen wir Makroereignisse und Expertenwissen zu wichtigen Geschäftsentwicklungen, wodurch wir Trends schneller identifizieren als konventionelle Datenquellen.

  • Umsetzung

    Mithilfe unserer proaktiven Handelsstrategie identifizieren wir die optimalen Ausführungszeitpunkte, bevor sich Stimmungen auf die Marktpreise auswirken, um Kosten und Ertrag in Einklang zu bringen. Wir handeln, während andere noch analysieren. Unsere schnelle Umsetzung – sei es bei positiven oder negativen Positionen – führt zu einer nachweislich hohen Erfolgsquote.

Fazit

    • Bullet Point Icon
      Eine niedrige Korrelation mit traditionellen Anlageklassen und Hedgefonds-Strategien.
    • Bullet Point Icon
      Ein dreijähriger Real-Money-Track-Record für die zugrunde liegende Strategie, unterstützt durch Modellrechnungsdaten seit 2015, die eine hohe risikobereinigte absolute Performance zeigen.
    • Bullet Point Icon
      Wir investieren in die liquidesten globalen Aktien-, Anleihe- und Devisenmärkte, um eine schnelle und kostengünstige Umsetzung unserer Signale zu ermöglichen – mit täglichem Zugang über unseren Publikumsfonds.

Hier finden Sie die Informationen der Quoniam zum „Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ sowie zu den „Angaben zu nachhaltigen Nachhaltigkeitsauswirkungen“.

RECHTLICHER HINWEIS

Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken sowie die Vertriebs- und Zahlstellen finden Sie in deutscher Sprache auf union-investment.lu unter der Rubrik „Downloads

QFS-SICAV (Quoniam Funds Selection SICAV)
Kapitalverwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A.
Portfoliomanagement: Quoniam Asset Management GmbH

Interessiert?

Sprechen Sie mich an.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.

Andreas Herrmann

Kontakt

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN