Potenziale von Small Caps erschließen
Nach Jahren der Underperformance sind die Bewertungen europäischer Small Caps im Vergleich zu Large Caps und anderen Regionen immer noch attraktiv. Der Sektor empfiehlt sich für aktives und – insbesondere für aktives systematisches Investieren. Der systematische Investmentansatz von Quoniam bietet deutliche Vorteile bei der Identifizierung und Nutzung von Chancen im Small-Caps-Bereich.


Mark Frielinghaus, CFA
Portfolio Manager Equities
„Hidden Values“ aufdecken
Eine große Chance von Small Caps liegt darin, dass sie oft nicht ausreichend untersucht werden, da es sich wirtschaftlich nicht lohnt, viele Analysten für diese Titel abzustellen. Aufgrund der geringen Beachtung bietet sich hier ein vielversprechendes Potenzial für Hidden Values.
Unser quantitativer, datenbasierter Ansatz ist darauf ausgelegt, große Anlageuniversen systematisch zu nutzen und verborgene Strömungen und Muster aufzudecken. Eigens entwickelte Modelle analysieren täglich 3.000 europäische Unternehmen und ermöglichen es uns, verborgene Werte in Small-Cap-Aktien zu entdecken. Der Vorteil für die Anleger besteht nicht nur in einer größeren Auswahl, sondern auch in einem hohen Diversifizierungsgrad und einem geringeren Tracking Error.
Alle relevanten Fondsdaten zum von Quoniam verwalteten QFS SICAV – European Small Cap finden Sie hier:
Objektives Alpha
Neben der breiten Abdeckung des Small-Cap-Marktes, wird im Rahmen der Strategie jeder Titel anhand von mehr als 60 Kennzahlen analysiert, die sich nachweislich auf das Alpha auswirken. Grundlage sind die bewährten Performance-Treiber Bewertung, Qualität und Sentiment, ergänzt durch ein Machine Learning-Modell. Damit bieten wir eine objektive Bewertung ohne die Risiken subjektiver Entscheidungen, die auf Management-Beziehungen oder Firmengeschichten beruhen.
Historische Daten belegen, dass der Small-Cap-Markt nicht nur ineffizient ist, sondern dass unser Modell in der Lage ist, den verborgenen Wert zu erfassen, der gegenüber den effizienteren Mid- und Large-Cap-Segmenten existiert.
Abbildung 1: Das Quoniam-Prognosemodell bietet mehr Alpha für Small Caps
Aktive Diversifizierung über die Benchmark hinaus
Ein weiteres Schlüsselelement unserer Small-Cap-Strategie ist die Portfolioimplementierung. Indem wir das gesamte Anlageuniversum abdecken, entdecken wir zahlreiche Möglichkeiten und nehmen mehr als 200 Einzeltitel in das Portfolio auf. Der Active Share liegt regelmäßig bei über 75 % gegenüber der Benchmark, was den aktiven Stil der Strategie unterstreicht, die sowohl in Wertpapiere innerhalb als auch außerhalb der Benchmark investiert. Eine stärkere Diversifizierung ist der Schlüssel zum Erfolg von Small Caps, bei denen idiosynkratische Risiken tendenziell höher sind, da die Geschäftsmodelle häufig weniger erprobte Monostrategien sind und die externe Finanzierung weniger sicher ist.
Präzises Trading
Wir identifizieren nicht nur attraktive Small-Caps, sondern stellen auch die präzise Ausführung sicher, wodurch sowohl mit einer überlegenen Aktienauswahl als auch einer kosteneffizienten Portfolioimplementierung Mehrwert geschaffen wird.
Ein wesentlicher Vorteil von Quoniam ist unser vollständig integrierter Inhouse-Trading-Desk, der für eine kosteneffiziente und nahtlose Portfolioimplementierung unerlässlich ist. Unser Trading-Desk sorgt für eine präzise Ausführung, indem wir mehrere Handelsplätze nutzen, eine strenge Kostenanalyse vor und nach dem Handel durchführen und uns auf die Minimierung der Transaktionskosten konzentrieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen es uns, Portfolios effizient zum Leben zu erwecken, selbst bei weniger liquiden Small-Cap-Aktien, bei denen die Handelskosten ohne die richtige Expertise schnell die Rendite schmälern können.
In den letzten drei Jahren hat Quoniam sehr geringe Handelskosten von nur 8 Basispunkten bei Aktien aus Industrieländern erzielt. Bei Mid-Cap-Aktien (Marktkapitalisierung zwischen 2,5 Mrd. USD und 10 Mrd. USD) stiegen die Handelskosten auf 34 Basispunkte, während sie bei Small Caps (unter 2,5 Mrd. USD) 49 Basispunkte erreichten. Diese wettbewerbsfähigen Ergebnisse zeigen, dass wir in der Lage sind, das Potenzial für höhere Renditen bei weniger liquiden Titeln mit einem kosteneffizienten Handel in Einklang zu bringen. (Stand: Dezember 2024)
Attraktive historische Wertentwicklung
Mit unserem systematischen Small-Cap-Ansatz bieten wir einen besseren Weg für die Erzielung von Alpha. Seit der Auflegung unserer Strategie haben wir durchgehend Renditen im zweiten Quartil erzielt, bei einem gleichzeitig niedrigeren Risikoprofil als die Vergleichsgruppe, was zu einer außergewöhnlich hohen Information Ratio führt. Darüber hinaus bleibt der maximale Drawdown relativ gering, was die Robustheit unseres Ansatzes untermauert (Quelle: eVestment, März 2025).