Erneute Auszeichnung als „Beste Fondsmanager“ für Aktien in Europa und Emerging Markets vom Handelsblatt Research Institute

Die europäische Aktienstrategie von Quoniam mit Fondsmanagerin Dr. Lisa Herr wird vom Handelsblatt Research Institute zum zweiten Mal in Folge als Beste Fondsmanager ausgezeichnet. In der neuen Kategorie „Aktien Emerging Markets“ wurde zudem Fondsmanager Mark Frielinghaus, CFA, mit der Strategie Quoniam Emerging Markets Equities MinRisk ausgezeichnet.

Für eine Auszeichnung zum Top Fondsmanager mussten die Kandidatinnen und Kandidaten im Scope-Ranking über drei Jahre eine Top-50-Platzierung aufweisen. Zusätzliche Bedingungen waren gute Bewertungen bei den Fonds-Ratingagenturen Citywire, Morningstar und Scope sowie positive Resultate in einer Handelsblatt-Umfrage unter 140 Fondsgesellschaften.

„Dieser Fonds bringt unser Alpha-Potenzial am besten auf die Straße. Von Research über Konstruktion bis hin zum Handel.“

Dr. Lisa Herr, CFA
Portfolio Manager Equities

Dr. Lisa Herr, CFA, ist seit Februar 2016 Fondsmanagerin im Bereich Europäische Aktienstrategien. Vor ihrer Tätigkeit bei Quoniam war sie u. a. wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der GSI in Darmstadt und Consultant. Lisa absolvierte ihren Bachelor- und Master in Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Ihre Promotion in Physik schloss sie an der TU Darmstadt ab.

Strategiebeschreibung Europäische Aktien
  • Aktives Aktien-Investment mit dem Ziel, ein attraktives Alpha gegenüber der Benchmark zu erwirtschaften.
  • Alpha-Maximierung durch gezielte Titelselektion auf Grundlage täglicher quantitativer Unternehmensbewertung des europäischen Aktienuniversums (mehr als 3.000).
  • Erhöhtes Renditepotenzial und verbesserte Diversifikation gegenüber der Benchmark durch die Beimischung ausgewählter Small- und Mid-Caps-Titel.
  • Marktähnliches Gesamtrisiko durch risikokontrollierte Portfoliokonstruktion.
  • Artikel-8-Konformität gemäß OffVO durch Nutzung des Quoniam Enhanced Nachhaltigkeitsansatzes, mit aktivem Fokus auf Steuerung des ESG-Scores sowie CO2-Reduktion gegenüber der Benchmark.

„Um von der insgesamt positiven Ausgangslage der Schwellenländer in einem volatilen Umfeld zu profitieren, ist ein Konzept zur Risikoreduzierung extrem wichtig.“

Mark Frielinghaus, CFA
Portfolio Manager Equities

Mark Frielinghaus, CFA, ist seit 2008 im Equities-Team von Quoniam und als Portfoliomanager verantwortlich für den Bereich Emerging Markets und globale Aktien. Vor seiner Tätigkeit bei Quoniam war er als Dachfondsmanager bei SEB Asset Management tätig. Mark schloss sein Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität in Gießen sowie der University of Wisconsin-Milwaukee ab.

Strategiebeschreibung Emerging Markets Aktien MinRisk
  • Die Strategie verbindet den Wachstumstrend der Schwellenländer mit kluger Einzeltitelselektion.
  • Risikoreduzierender Ansatz, der für viele Investoren interessant sein kann.
  • Das diversifizierte Portfolio mindert gegenüber dem Index die Konzentrationsrisiken deutlich, bietet eine Reduktion von Kursverlusten und ermöglicht Investitionen in Unternehmen, die am lokalen Wachstum der Schwellenländer partizipieren.
  • Seit Auflegung in 2010 hat die Strategie aufgrund der defensiven Positionierung solide absolute Erträge erzielt und die Benchmark sowie die Peergroup über ein und drei Jahre abgehängt (erstes Quantil, Quelle: eVestment).
  • Artikel-8-Konformität gemäß OffVO durch Nutzung des Quoniam Enhanced Nachhaltigkeitsansatzes, mit aktivem Fokus auf Steuerung des ESG-Scores sowie CO2-Reduktion gegenüber der Benchmark.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN