A better way to invest

Mehr erfahren

Wissenschaftsbasierter, systematischer Asset Manager 

Seit 25 Jahren erschließen wir mittels modernster wissenschaftlicher und datengetriebener Methoden neue Chancen für Anleger. Wir bieten Strategien für die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Liquid Alternatives und Multi-Asset, basierend auf empirischer, evidenzbasierter Forschung.

Unser Research

Quoniam ist die Schnittstelle von smarten, engagierten Menschen, innovativem Research und einer qualitativ hochwertigen Implementierung. Davon profitieren unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich.
Nigel Cresswell, CFA, CEO, Managing Partner 

Ihr Investment. Ihre Regeln. 

Wir bieten professionellen Anlegern intelligente Investmentansätze, die auf einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Datenanalyse, technologischer Exzellenz und Kapitalmarktexpertise beruhen. Dank unserer äußerst flexiblen Anlageplattform können wir Portfolios exakt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zuschneiden, einschließlich spezifischer Benchmarks, individueller Risikobereitschaft und eigenen ESG-Zielen.

Unsere Strategien

25

Jahre Erfahrung im quantitativen Asset Management

22+

Milliarden Euro Assets under Management

⁓ 120

Mitarbeiter in Frankfurt & London 

insights
Artikel
Juli 2025
Marktkommentar Aktien: Stillstand bei Indizes, aber massive Schwankungen unter der Oberfläche

Hohe Volatilität und geopolitische Spannungen prägten die Aktienmärkte, was für Anleger mit Herausforderungen, aber auch mit Chancen verbunden war. Erfahren Sie im Marktkommentar von Mark Frielinghaus, CFA, Portfolio Manager Equities, wie diese Ereignisse die Anlagestrategien aktiver Fondsmanager beeinflusst und die Vorteile eines diversifizierten, systematischen Ansatzes deutlich gemacht haben.

Artikel
Juli 2025
Marktkommentar Anleihen: Große Versprechen, wenig Ergebnisse – Amerikas Quartal im Rückwärtsgang

Die einst ambitionierten US-Pläne zu Defizitreduzierung, Wirtschaftsstärkung und Konfliktentschärfung haben sich in Handelskriege, steigende Neuverschuldung und neue Kriege verwandelt. Welchen Einfluss das auf die Anleihenmärkte hat, erläutert Dr. Harald Henke, Head of Fixed Income, in seinem Marktkommentar.

Interview
Juli 2025
Nachrichten dekonstruieren: Wie KI Anlegern tiefere Einblicke in die Zentralbankkommunikation verschafft

In ihrem neuesten Paper Breaking (up) news: Wie aktuelle und zukünftige Informationen die Dynamik von US-Staatsanleihen beeinflussen kommen Dr. Maximilian Stroh, CFA, Head of Research, und Dr. Matthias Apel, Portfolio Management Multi-Asset, zu dem Schluss, dass die systematische Analyse der zukunftsgerichteten Komponente von Zentralbanknachrichten einen spürbaren Prognosewert hat. In diesem Interview gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Forschung und erläutern, wie sie Large Language Models (LLMs) einsetzen, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. 

Andreas Herrmann

Interessiert? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0