Equities: Ganzheitliche Analyse eröffnet Chancen

Während institutionelle Aktieninvestoren in der Regel eine langfristige Anlageperspektive verfolgen, führt der Umgang mit kurzfristigen Marktverwerfungen oft zu schwierigen Gesprächen mit Stakeholdern. Quoniams Lösung bietet einen diversifizierten und systematischen Investmentansatz.

Asset Owner haben eine Vielzahl von Optionen für ihre Aktienmandate, die von passiven bis hin zu High-Conviction-Strategien reichen. Viele Ansätze bergen jedoch Klumpenrisiken, die Anleger daran hindern, das volle Marktpotenzial auszunutzen. Quoniam bietet einen diversifizierten, aktiven Managementstil, der auf wissenschaftlich fundierten, datengetriebenen Investments basiert. Dabei wird das Potenzial des Aktienuniversums ausgeschöpft, während Extreme vermieden werden.

DATA-DRIVEN EQUITY SOLUTIONS

Profitieren Sie von Diversifikation und einem optimierten Risiko-Rendite-Profil

Emerging Markets Equities

Risikoreduziert an Chancen in Schwellenländern partizipieren.

Mehr erfahren

Equities Core Plus – Active Extension Europe

Intelligente Investition in europäische Aktien.

Mehr erfahren

Effectual Global
Sustainable Equities

Externe Effekte bewerten
und Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Mehr erfahren

Equities Enhanced
Index ESG

Effizienz, Nachhaltigkeit & Performancepotenzial kombinieren.

Mehr erfahren

IHRE VORTEILE

Wir agieren wissenschaftsbasiert und systematisch

    • Bullet Point Icon
      Breiteres Anlageuniversum: Der datengestützte Ansatz von Quoniam analysiert das globale Investmentuniversum auf effiziente Weise und bietet damit Zugang zu mehr Renditequellen.
    • Bullet Point Icon
      Hohe Diversifikation: Die Portfolios halten eine hohe Anzahl kleiner, aktiver Positionen, was zu einer höheren Diversifikation und einem niedrigeren Tracking Error führt.
    • Bullet Point Icon
      Neue Renditequellen: Unsere Alpha-Prognosen basieren auf mehr als nur Buchhaltungs- und Kursdaten. Wir beziehen auch Informationen aus unserem akademischen Research mit ein, um unsere Prognosen zu verbessern.
TEAM HEADS PORTFOLIO MANAGEMENT

Unsere ausgewiesenen Aktien-Investmentexperten

Ralf Flad ist Head of Equities Strategy. Er war einer der ersten Mitarbeiter von Quoniam Asset Management und arbeitet seit 1997 an der Entwicklung unserer Anlageprozesse. Bevor er bei Quoniam einstieg, studierte Ralf Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (KIT).

 

Norman Lins arbeitet seit 2001 bei Quoniam und als Head of Equities Portfolio Management verantwortlich für das operative Portfoliomanagement und die Umsetzung der Anlagestrategie. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen bei Quoniam tätig, unter anderem als Portfoliomanager im Fixed Income Portfoliomanagement. Zusätzlich ist er Mitglied des Sustainable Investing Committee. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg begann Herr Lins seine berufliche Laufbahn bei J.P. Morgan Investment Management als Portfoliomanager für europäische Aktien.

Publikumsfonds
Fondsdaten
Downloads
Download Auswahl (0 Dateien)

Aktien

Fonds
Region
Ertragsverwendung
Auflegungsdatum (Anteilsklasse)
Volumen Gesamtfonds
Factsheet
BIB
SFDR
Halbjahres-bericht
Jahres-bericht
Verkaufs-prospekt

Hier finden Sie die Informationen der Quoniam zum „Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ sowie zu den „Angaben zu nachhaltigen Nachhaltigkeitsauswirkungen“.

RECHTLICHER HINWEIS

Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken sowie die Vertriebs- und Zahlstellen finden Sie in deutscher Sprache auf union-investment.lu unter der Rubrik „Downloads“.

Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken sowie die Vertriebs- und Zahlstellen finden Sie auf effectual.fund unter der Rubrik „Fund Information“.

QFS-SICAV (Quoniam Funds Selection SICAV)
Kapitalverwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A.
Portfoliomanagement: Quoniam Asset Management GmbH

UniInstitutional European MinRisk Equities
Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Privatfonds GmbH
Portfoliomanagement: Quoniam Asset Management GmbH

Effectual Capital Fund SICAV S.A. – Global Sustainable Equities
Verwaltungsgesellschaft: ONE Fund Management S.A.
ESG and Porfolio Consultant: Effctl Capital GmbH
Portfoliomanagement: Quoniam Asset Management GmbH

Interessiert?

Sprechen Sie mich an.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anlageziele und deren Umsetzung. Kontaktieren Sie mich und wir analysieren unverbindlich, welche Strategie für Sie die geeignete ist.

Andreas Herrmann

Kontakt

Andreas Herrmann
Head of Client Relations DACH
T +49 (0) 69 743 84 0

 

PubliKationen

Wissen zum Greifen nah

Wir beziehen unsere Ideen nicht nur aus externen Quellen. Wir beteiligen uns auch aktiv an der Debatte durch die Veröffentlichung von Fachartikeln und White Papers.

Interview
Mai 2025
Science-based Investing: Wie Quoniams Research die Performance antreibt

Was genau versteht Quoniam unter Research? Wir folgen einem wissenschaftsbasierten Ansatz, der auf datengetriebenen Analysen und modellgestützten Verfahren basiert. Damit grenzen wir uns bewusst von traditionellen Investmentmethoden ab. Dr. Maximilian Stroh, CFA, Head of Research, erläutert im Interview, wie Quoniam mithilfe fortschrittlicher quantitativer Modelle wertvolle Informationsvorsprünge identifiziert – und diese gezielt zur Steigerung der Performance einsetzt.

Interview
Mai 2025
Wie institutionelle Anleger sich an globale ESG-Veränderungen anpassen

Wie positionieren professionelle Investoren ihre Portfolios im aktuellen, unsicheren politischen und wirtschaftlichen Umfeld im Hinblick auf ESG? Claudia Röring, Head of Product Management und Mitglied des Sustainable Investment Committee von Quoniam, erläutert zentrale Entwicklungen und zeigt auf, wie die Integration von Daten Investoren bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele effektiv unterstützen kann.

Interview
März 2025
Warum ein MINT-Studium die perfekte Basis für eine (weibliche) Karriere im Finanzbereich ist

Wir brauchen mehr Frauen in MINT, wenn die Finanzbranche vielfältiger und innovativer werden soll. Um zur Wahl eines solchen Studiums zu ermutigen, haben wir unsere Kolleginnen aus dem Bereich Investments gefragt, wie sie auf Idee kamen, ein Studium in einer MINT-Fachrichtung aufzunehmen und welchen Rat sie jungen Frauen mit auf den Weg geben würden.